Kekse gehen immer, oder? Ich finde man kann zu jeder Jahreszeit Kekse backen, nicht nur zu Weihnachten. Gerade jetzt im Lockdown müssen die Tage ja auch irgendwie gefüllt werden. Warum also nicht mit backen und gestalten? Wir sind sowieso Leckermäuler …
Kerzenreste zu Wachsbilder verarbeiten
Was macht ihr mit Kerzenresten? Im letzten Jahr haben wir daraus neue Kerzen gegossen, den Beitrag dazu findet ihr hier. Dieses Mal habe ich die Kerzenreste von Weihnachten gesammelt und meine Kindern gezeigt, was wir in meiner Kindheit damit gemacht …
Jahreszahl fürs Silvester-Buffet backen
Nach Weihnachten ist vor Silvester. Zwar ist in diesem Jahr alles anders und wir feiern Silvester nicht wie gewohnt mit Freunden, sondern nur im Kreise der Familie. Trotzdem wollen wir auf ein kleines Silvester-Buffet nicht verzichten. Um nicht stundenlang in …
Blumenstecker für Weihnachten basteln
Bald schon steht Weihnachten vor der Tür – wie jedes Jahr. Und doch ist dieses Jahr alles anders. Weihnachtsmann oder Christkind kommen sicher trotz Corona, aber das ganze drum herum ist anders. Schon seit Wochen haben wir die Kontakte reduziert. …
Dreieckige Origami-Box für kleine Geschenke
Eine kleine und einfache Origami-Box falten. Sie besticht durch die dreieckige Form und macht echt was her.
Advent, Advent… Lichter aus TetraPaks und Effektfolie
Lichter und Lichterglanz gehören einfach in die Adventszeit. Neulich habe ich in unserem Schreibwarenladen ganz tolle Effektfolie entdeckt. Sie macht aus Lichtern leuchtende Sterne. Ich war sofort ganz begeistert von diesem Effekt und musste sie direkt kaufen. Zu Hause habe …
Papierengel für Weihnachten basteln
Noch vor zwei Jahren war ich nicht der Typ, der Selbstgebasteltes an den Weihnachtsbaum hängt. Für mich gehörten daran nur gekaufte Kugeln in einer Farbe. Dann habe ich mit meinen Kindern diese Papierengel als Geschenk für die Verwandten gebastelt. Ich …
Adventskalender basteln aus Papiertüten
So langsam wirft die Weihnachtszeit auch bei mir ihre Schatten voraus. Das Basteln und Füllen der Adventskalender ist der erste Punkt, der abgearbeitet werden muss. Für zwei Kinder heißt das dann also 48 Tütchen basteln und füllen – da muss …
Churros-Waffeln wie vom Weihnachtsmarkt
Kennt ihr Churros? Das leckere spanische Gebäck aus Brandteig gibt es meist auf Weihnachts- und Jahrmärkten. In langen Streifen werden sie in Fett frittiert und anschließend in Zimt und Zucker gewälzt. Ich esse Churros total gerne. Da die Weihnachtsmärkte dieses …
Gespenster für Halloween – schnell und einfach gebastelt
Gespenster und Geister gehören zu Halloween genauso wie Kürbisse. Da Halloween bald vor der Tür steht haben wir auch dieses Jahr wieder kleine Gespenster gebastelt. Das ist dann allerdings schon alles, was bei uns zu diesem Thema gebastelt wird. Ich …